„Für ein sauberes und gesünderes Luxemburg“ – das führt die Petition 3393 an, die seit Freitag unterzeichnet werden kann. Konkret fordert der Petent nicht weniger als ein „generelles Rauchverbot“ in öffentlichen Räumen. Dazu gehören für ihn „Straßen, Parks, Spielplätze sowie andere öffentliche Plätze“. Damit soll das Wegwerfen von Zigarettenstummeln und die damit verbundene Umweltverschmutzung verhindert werden.
„Durch ein solches Verbot wollen wir nicht nur die Sauberkeit in unserem Land fördern, sondern auch den ökologischen Fußabdruck verringern und die Lebensqualität für alle Bürger verbessern“, schreibt der Petent. Täglich würden in Luxemburg Tausende Zigarettenstummel achtlos auf den Boden geworfen. Die Stummel enthielte aber schädliche Chemikalien und Mikroplastik – was Böden, Gewässer und Tierwelt gefährde. Die Kunststofffilter seien nicht biologisch abbaubar und blieben jahrelang in der Umwelt bestehen.
„Große Reinigungskosten“
Das verursache auch „große Reinigungskosten“ für den Staat, meint der Petent. Das Rauchen in öffentlichen Räumen stelle zudem eine Gesundheitsgefahr für Nichtraucher dar. Ein Rauchverbot in der Öffentlichkeit würde nicht nur die Umweltverschmutzung reduzieren, sondern auch das Bewusstsein für verantwortungsvolles Handeln stärken, meint der Petent. „Es wäre ein wichtiger Schritt, um die Bevölkerung zu sensibilisieren und den Respekt für öffentliche Räume zu fördern.“
Stand Freitag, 12 Uhr, hat die Petition 29 Unterschriften. Damit sie im Parlament debattiert wird, müssen 4.500 Unterschriften erreicht werden. Die Petition läuft noch bis zum 6. Dezember. Weitere neue Petitionen fordern: Extra-Fahrspuren für Fahrgemeinschaften, die Entkriminalisierung von Drogen, Erstattungsleistungen für Mammografien – und ein regelmäßiges verpflichtendes Quiz für alle Luxemburger zum Thema Cybersicherheit.
Unterschreiben Sie hier:
Alle Petitionen finden Sie online unter dieser Adresse – und dort können Sie auch digital unterschreiben: www.petitiounen.lu
De Maart
Gut, keine Zigaretten und keine Drogen auf öffentlichen Plätzen.