Die Messe für Handwerk und Handel ist ein bedeutender Gradmesser für die wirtschaftliche Lage des Landes, die, wie Wirtschaftsminister Schneider in seiner Eröffnungsrede betonte, zwar nicht sehr rosig sei, aber dennoch Anlass zu vorsichtigem Optimismus gebe.
So dürfte die Wirtschaft im Großherzogtum in diesem Jahr um ein gutes Prozent wachsen, nachdem das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vergangenen Jahr gerade mal um 0,3 Prozent zugelegt hatte. Sorgen machen dem Wirtschaftsminister auch die Arbeitslosenzahlen, die mittlerweile die Zahl von 16.500 Arbeitssuchenden überschritten haben.
Wachstum
Für das Wachstum in Luxemburg seien ausländische Investitionen nötig, aber Unternehmer aus dem Großherzogtum spielten dabei ebenfalls eine große Rolle.
Wichtig sei dabei, das Problem von Firmenübernahmen anzugehen, so Wirtschaftsminister Schneider. Dies sei schließlich gerade für Handwerksbetriebe von enormer Bedeutung. Außerdem sei es wichtig, weiter Anstrengungen hinsichtlich der Aus- und Weiterbildung im Handwerksbereich zu unternehmen.
Von den Besuchern, die die Messe besuchten, interessierten sich viele auch für den Stand der Editpress-Gruppe.
Großes Interesse an Test-Abonnements
„Wir haben bis zu 2.000 Besucher, die unseren Stand täglich besuchen“, so Xavier Linder von Espace Médias (Editpress-Gruppe). „Die Besucher interessieren sich sehr stark für unsere Test-Abonnements, sowohl für die Papier-Ausgabe unserer Zeitungen als auch für die digitale Ausgabe“, so Linder weiter.
Außerdem gibt es eine ganze Reihe von Partnerschaften mit anderen Messeausstellern. Dazu gehört Voyages Flammang, mit dem die Editpress-Gruppe gemeinsam am Stand Reisen verlost. Ein weiterer Partner der Editpress-Gruppe ist der Confiseur „Namur“, aber auch „De Gourmang“, von dem an jedem Messetag ein Korb voller Delikatessen verlost wird. Außerdem verlost das Tageblatt in Zusammenarbeit mit der Metzgerei Meyer aus Bascharage jeden Tag einen Schinken im Wert von 200 Euro.
Die Frühjahrsmesse dauert noch bis Freitag.
(Stefan Osorio-König/Tageblatt.lu)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können