Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Omega 90 will Kindern und Jugendlichen beim Trauern helfen

Omega 90 will Kindern und Jugendlichen beim Trauern helfen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Omega 90 asbl. hat am Montag ihre „Omega Trauerwallis“ vorgestellt.

Die Themen Veränderung, Abschied, Tod und Trauer kommen in der Schule und anderen Institutionen, die Kinder und Jugendliche betreuen, auf unterschiedliche Weise tagtäglich vor: der verstorbene Hund, die beste Freundin, die in die USA ausgewandert ist, der Wechsel von der Grundschule ins Gymnasium oder auch der plötzliche Tod eines Freundes.

Doch was tun, wenn ein Mitschüler stirbt? Wie kann einer Gruppe beigestanden werden, deren Betreuer verstorben ist? So stehen Schulen und andere Betreuungseinrichtungen vor einer ganz besonderen Aufgabe und Verantwortung. Bei einem Todesfall im Umfeld eines Kindes oder Jugendlichen sollte eine betreuende Institution Modellverhalten zeigen. Auf diese Weise bauen Kinder und Jugendliche Vertrauen auf und lernen, wie sie mit einem Trauerfall umgehen können.

Indem das Thema Tod nicht tabuisiert, sondern angesprochen und erklärt wird, bekommt es Raum und eine Daseinsberechtigung. Lehrer, Erzieher und andere Betreuer sollten dementsprechend auf einen möglichen Notfall vorbereitet sein. So enthält die „Trauerwallis“ einerseits pädagogisches Material wie z.B. Bücher, Gefühlskarten und Antistressbälle. Aber auch Hilfsmittel zur Dekoration und Gestaltung von Trauerplätzen und Trauerräumen wird zur Verfügung gestellt.

Um auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen einzugehen, bietet Omega 90 zwei unterschiedliche Koffer an: eine „Trauerwallis“ mit Material für Kinder und eine, die speziell für Jugendliche konzipiert wurde. Bildungs- und Betreuungseinrichtungen können den Koffer ab sofort bei Omega 90 zum Preis von 250 Euro (Selbstkostenpreis) bestellen.