Neun Tage lang öffnet die Frühjahrsmesse ihre Pforten auf dem Luxexpo-Gelände. Mit einem attraktiven Mix aus Shopping und Unterhaltung hat sich die Messe in zwei Jahren von einer rein gewerblichen Veranstaltung zu einem echten Event entwickelt.
Am Donnerstag sorgte die Glaskünstlerin Michèle Ludovicy-Hansel für ein unterhaltsames Atelier. Sie stellt aus Glas einzelne Schmuckstücke her. (Tania Feller)
(Tania Feller)
(Tania Feller)
(Tania Feller)
(Alain Rischard/editpress)
(Alain Rischard/editpress)
11.05.2015. Show Cooking am Editpress-Stand. Chefkoch Ernesto Prosperi, hier mit Editpress-Mitarbeiterin Mandy Pucci, beköstigte die Gäste des Medienhauses. (Didier Sylvestre)
10.05.2015. Goldschmiedin Annick Mersch gab am Editpress-Stand der Frühjahrsmesse 2015 Einblick in ihre Kunst. (François Aussems)
(François Aussems)
(François Aussems)
(François Aussems)
9.5. Die Frühjahrsmesse hat am Samstag ihre Pforten auf dem Luxexpo-Gelände geöffnet.
(Tania Feller)
Prinzessin Claire wird mit einem Rosenstrauß am Editpress-Stand begrüßt. (Jean-Claude Ernst)
(Jean-Claude Ernst)
Editpress-Generaldirektorin Danièle Fonck unterhält sich mit Prinzessin Claire, Prinz Félix und Minister Etienne Schneider am Editpress Stand. (Jean-Claude Ernst)
(Jean-Claude Ernst)
Editpress-Generaldirektorin Danièle Fonck und Post-Direktor Claude Strasser. (Jean-Claude Ernst)
(Jean-Claude Ernst)
(Jean-Claude Ernst)
(Tania Feller)
(Tania Feller)
(Tania Feller)
(Jean-Claude Ernst)
(Jean-Claude Ernst)
(Tania Feller)
(Tania Feller)
12.05.2015. Tipps um in Form zu bleiben, gab am Dienstag ein Coach des Fitness-Centers Ellipse am Editpress-Stand der Foire. (Alain Rischard/editpress)
Wie wird ein Kostüm handgeschneidert? Die Antwort auf diese Frage erhielten die Besucher der Luxexpo am Mittwoch (13.05.2015) am Editpress-Stand. Die Modedesignerin Eva Ferranti gab nicht nur Erklärungen. Sie schneiderte quasi live vor den Besuchern. (Tania Feller)
Mehr als 300 Aussteller verteilt auf sechs Pavillons nutzen die Frühjahrsmesse, um das Publikum von ihrem Angebot zu überzeugen, mit Sonderpreisen, Geschenken, Neuheiten, Events, Gewinnspielen, Animationen und vielem mehr.
26 Geschäftsbereiche und ebenso viele Gründe, Angebote zu entdecken, zu vergleichen und auszuwählen: Winzer und Weinhändler, landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel, Tischkultur, Haushaltsgeräte, Önologie, Gartenmöbel, Schwimmbecken, Grillzubehör, Outdoor-Entspannung und Gartengestaltung, Gebäudetechnik, Telefonie, Spielekonsolen, Videospiele, Beleuchtung, Dienstleistungen, Freizeit, Krankenversicherungen, Verbraucherrecht, Mode, Beauty, Accessoires und Schmuck, Wellness, Inneneinrichtung …
… und Unterhaltung
Spiele, Workshops, Wettbewerbe – fünf Unterhaltungsbereiche, verteilt auf das gesamte Messegelände auf mehr als 1.000 m2. Ein einzigartiges Erlebnis für Klein und Groß. Die Teilnahme an allen Animationen ist kostenlos!
Im Bereich Gastronomie stehen auf dem „Square des Grands Vins et Crémants du Luxembourg“ die Luxemburger Weinexperten, die neue „AOP Moselle Luxembourgeoise“ im Besonderen und die regionalen Produkte im Allgemeinen im Mittelpunkt. Die „Lifestyle-Piazza“ ist ganz der Beauty-Beratung gewidmet. Sich Zeit für sich selbst nehmen, ohne Termin und völlig kostenlos … auch das ist auf der Messe möglich.
Mit den Vorfahren von PlayStation und Wii werden sich einige gern noch einmal in ihre Kindheit und Jugend zurückversetzen lassen. Spielearkaden und Video Games der 80er sorgen im „Vintage Gaming Room“ für so manchen Flashback. Entspannung beim Minigolf oder bei einem guten Glas auf der Terrasse mit freier Sicht auf die Barbecue-Vorführung gibt es im „Four Seasons Minigolf Club“. Grillgerichte, Barbecue, Teesalon, Pizza, Burger, Pasta, regionale Küche, Weltküche … Entspannung und kulinarischer Genuss stehen ebenfalls auf dem Programm.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können