Hintergrund der neuen Anleihe sei, laut der Webseite ifre.com, dass Luxemburg im März 2013 eigentlich 1,5 Milliarden Euro Schulden machen wollte. Das war dem Staat aber nicht geglückt: Insgesamt 750 Millionen Euro hat die Anleihen-Auktion vom März eingebracht.
In der Auktion, die jetzt gerade laufe, werde den Investoren demnach ein höherer Zinssatz angeboten. Er liege deutlich über den Zinssätzen, die andere AAA-Staaten, wie Finnland oder die Niederlande, ihren Geldgebern zahlen, wird ein Banker von der Webseite ifre.com zitiert. Selbst weniger gut benotete Länder wie Österreich würden weniger Zinsen bieten. Diese neue Anleihe soll über zehn Jahre, und nicht mehr 15 Jahre wie die im März, laufen.
Die jetzige Auktion war nicht das letzte Mal, dass Luxemburg in diesem Jahr die Finanzmärkte um Kredite bittet.Dieses Jahr wird das erste in der Geschichte Luxemburgs, wo das Land neue Schulden macht, um alte Schulden zurückzuzahlen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können