In Anwesenheit des Bürgermeisters Paul Helminger wurde am Montagabend das neue Leitmotiv der Stadt Luxemburg vorgestellt. Dieses Logo soll sich an die schon weltweit bekannten Slogans, wie zum Beispiel dem von New York („I love New York“) oder Amsterdam („I amsterdam“), nahtlos anlehnen, indem es der Stadt eine neue Identität gibt. Das Leitbild der Stadt soll die kosmopolitische Vielfalt, aber auch die maximale, soziale und ökologische Lebensqualität hervorheben. Es stellt jedoch auch das ökonomische Zentrum der Großregion sowie das Zentrum europäischer Entscheidungen dar.
Herausgekommen ist nach mehrjährigem Grübeln und momentanen Ausgaben von rund 20.000 Euro: „multiplicity“. Diese neue Wortkreation soll in Zukunft Luxemburg in der Welt bekannter werden lassen. „multiplicity“ kann man den Machern nach in allen möglichen Sprachen aussprechen und spiegelt so die Sprachenvielfalt der Stadt wider. Ganz besonderen Wert wird auf die drei „i“ gelegt. Diese „iii“ erscheinen in Zukunft auf Bussen, den „Vel’ohs“, aber auch bei Veranstaltungen in verschiedenen Farben und stellen die Menschen und ihre verschiedenen kulturellen Wurzeln dar.
Um Kosten zu sparen, wird nicht sofort die ganze Stadt mit „multiplicity“ zugekleistert, sondern man hat sich dieses Ziel für die nächsten fünf bis sechs Jahre gesteckt. Um sicherzugehen, dass niemand der Stadt Luxemburg ihre neue Identität „multiplicity“ stiehlt, wurden dieses Wort und die ganze Kampagne vorsichtshalber noch patentiert.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können