Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Mobbing bei CEPS-Instead: Regierungsrat ermittelt

Mobbing bei CEPS-Instead: Regierungsrat ermittelt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Hochschulminister François Biltgen hat Regierungsrat Pierre Decker damit beauftragt, über die mögliche Mobbing-Affäre bei CEPS/Instead zu ermitteln. Das meldet am Freitag die französischsprachige Zeitung „Le Quotidien“.

Am Donnerstag berichtete  „Le Quotidien“ über Mobbing-Anschuldigungen beim Forschungsinstitut CEPS/Instead. Mitarbeiter würden sich über verbale Gewalt beklagen, hieß es. Es soll sogar mehrere Selbstmordversuche gegeben haben.

Nun will sich Hochschulminister François Biltgen mit diesen Vorwürfen befassen.  Er wolle sich ein genaueres Bild machen, sagte er dem „Quotidien“. Regierungsrat Pierre Decker,  beim Verwaltungsrat der CEPS/Instead als Regierungkommissar tätig, soll sich der Affäre annehmen. In der  Zwischenzeit will Biltgen sich dazu nicht äußern. Siehe auch:

Mobbing beim CEPS/Instead?

tageblatt.lu