Im Carpodrome an den Baggerweihern in Remerschen war am Sonntagabend einiges los: Gefeiert wurde der 65. Geburtstag von Raymond Bonert, treibende Kraft hinter den Karpfenteichen und, wie viele sagen, „die gute Seele der Anlage“.
Das Carpodrome ist Teil des „Erliefnis Baggerweier“. Kein Wunder also, dass zahlreiche Mitarbeiter der ASBL gekommen waren, „um dem Geburtstagskind eine Freude zu machen“. Doch das Carpodrome ist längst mehr als ein Anglerparadies. Was Raymond Bonert und andere daraus geformt haben, ist ein lebendiger Treffpunkt an der Mosel. Auf dem weitläufigen Gelände mit seinem schmucken Chalet lässt sich im kleinen Kreis wie auch in großer Gesellschaft feiern: Geburtstage, Hochzeiten, Vereinsfeste oder einfach Momente, die man in gemütlicher Atmosphäre mitten in der Natur teilen möchte. Vom 28. bis zum 31. Oktober etwa steht eine Halloweenparty auf dem Programm. Details folgen.
Die Gemeinde Schengen hat den Bereich so gestaltet, dass er wirklich allen offensteht: Barrierefreie Angelstege ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang. Auch Sanitäranlagen wurden eingerichtet.
So ist das Carpodrome in Remerschen mehr als ein Angelsee. Es ist ein Beispiel dafür, wie Freizeit, Inklusion und Naturschutz zusammenfinden und wie ein stiller Sport wie das Karpfenangeln Menschen und Landschaft näher zusammenbringt. (mago)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können