Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

LuxairTours stärkt sich in Lothringen

LuxairTours stärkt sich in Lothringen
(Tageblatt-Archiv/Robert Spirinelli)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Luxairgruppe stärkt ihren Tourismus Bereich. Sie ist eine Beteiligung von 33 Prozent in der Reisebüro-Kette "Euro Moselle" eingegangen, geht aus dem Geschäftsbericht 2012 des Unternehmens hervor.

„Der luxemburgische Markt ist weitgehend ausgereizt“, sagt der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Adrien Ney, gegenüber dem Tageblatt. Mit der Beteiligung an der lothringischen Reisebüro-Kette wird eine Doppel-Strategie bei Luxair deutlich. Einerseits stärkt das Unternehmen ein Standbein, das in den vergangenen Jahren durchgehend Gewinn gemacht hat. Luxairtours hatte weitgehend die Verlust der Fluglinie ausgeglichen. Das gelang zuletzt nicht mehr, weil dort die Verluste explodierten. Im vergangenen Jahr machte LuxairTours einen Gewinn von 4,3 Millionen Euro.

Logo" class="infobox_img" />LuxairTours-Chef Albert Kunkel. (Bild: Tageblatt-Archiv/Robert Spirinelli)

Andererseits setzt sich Luxair damit in Lothringen fest und wird den dortigen Markt ausbauen. Luxair verfügt bereits über einen festen Stamm an lothringischen Kunden, sowohl im Bereich der Fluglinie, als auch im Bereich der Touristik-Kunden. 35 Prozent der 570.000 Luxair Tours Kunden kommen bereits aus Frankreich. Luxair Tours hat damit mehr französische als luxemburgische Kunden.

LuxairTours in der Champagne und Norden Frankreichs

Bei Lothringen bleibt der Ausbau des Geschäftes nicht. LuxairTours ist im vergangenen Jahr bereits über Lothringen hinaus in die Champagne vorgedrungen. Der Tourisik-Anbieter hat den Raum um Reims und Chalons en Champagne für sich entdeckt. Genutzt wird bereits der Flughafen Vatry in der Champagne. Noch können hier Flugzeuge nicht ganz gefüllt werden. Aber: „Wir werden auf die 2.000 Kunden, die wir seit Beginn des Jahres dort gewonnen haben, nicht verzichten“, sagt Luxair-Vizepräsident Kunkel, Chef der LuxairTours. Da der Markt als viel versprechend betrachtet wird, hat LuxairTours in Reims eine Vertreterin engagiert, die den Markt bearbeiten soll.

Von den Flugzeugen her ist das Reiseunternehmen mittlerweile auch im Norden Frankreichs bekannt. LuxairTours setzt hier im Charterverkehr für andere Reiseunternehmen seine Boeing 737 unter anderem auch in Lille ein. In diesem Jahr ist ein 737/800-Flugzeug neu eingetroffen. Im kommenden Jahr und auch 2015 werden jeweils noch eine neue Maschine geliefert. Die neuen Flugzeuge bieten gegenüber den früheren Boeing 737 mit einer neuen Generation von Sitzen mehr Sitzabstand und mehr Bequemlichkeit.

Gewinnbringender Touristikbereich

Das Touristik-Standbein der Luxairgruppe, dessen Verkauf in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts diskutiert worden war, entwickelt sich als mittelständisches Unternehmen in einer Branche, der es insgesamt nicht gut geht, mit einem vorsichtigen Ausweiten der Kundschaft und der Einzugsgebiete. LuxairTours ist mit dieser Politik ein wesentliches Gewinn-Standbein des Konzerns geworden. Die 570.612 Kunden (Zuwachs: 15 Prozent) haben die Boeing 737 Flugzeuge des Touristikbereichs zu 79,4 Prozent ausgebucht.

Euro Moselle ist in Lothringen und nur in Lothringen tätig und unterhält 22 Reisebüros. Das Unternehmen ist zusätzlich auf Schüler-Reisen spezialisiert. LuxairTours findet damit einen größeren Absatzkanal für seine Produkte und wird Lothringen tiefer durchdringen.