Luxemburgs Staat will sparen und schaltet das Licht aus, zumindest auf einzelnen Teilen der Autobahnen. Dahingehende Pläne nannte Infrastrukturminister François Bausch am Montag in einem Interview mit RTL Radio. Dieses auf Studien der Straßenbauverwaltung fußende Projekt werde in mehreren Phasen umgesetzt und ermögliche eine jährliche Ersparnis von 100.000 Euro an Stromkosten.
Das Ausschalten der Autobahnbeleuchtung diene aber auch dem Klimaschutz und wirke der „Pollution lumineuse“ entgegen, so Bausch.
Auf Kosten der Verkehrssicherheit werde aber nicht gespart. An potenziell gefährlichen Stellen wie an Autobahnkreuzen blieben die Lichter anderthalb Kilometer in beide Richtungen an.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können