„Kritisches Denken fördern, um die Demokratie zu stärken“ – unter diesem Leitgedanken stehen die 27. Europäischen Begegnungen, die am 21. und 22. März 2025 im „Athénée de Luxembourg“ stattfinden. „Unsere Demokratie braucht dringend Stärkung – sie leidet unter einem beunruhigenden und anhaltenden Vertrauensverlust in nationale und europäische Institutionen.“ So heißt es in der Einladung zu dieser Veranstaltung. Im Zentrum der Diskussionen steht die essenzielle Rolle des kritischen Denkens in Zeiten großer politischer, wirtschaftlicher, sozialer, ökologischer und kultureller Herausforderungen. Herausforderungen, die allzu oft in der Flut von Informationen – echten wie falschen – untergehen oder verzerrt werden, während die Medien unaufhörlich neue Nachrichtenströme produzieren. Während der Freitag den Schülern vorbehalten ist, richtet sich der Samstag, 22. März, an die breite Öffentlichkeit. Weitere Informationen, Anmeldung und Programm: relux.lu
11. März 2025 - 12.19 Uhr
Europäische Begegnungen 2025Kritisch denken für mehr Demokratie

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können