Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

100. GeburtstagJubilarin Anna Kemmer-Mores geht noch regelmäßig in den Fitnessraum

100. Geburtstag / Jubilarin Anna Kemmer-Mores geht noch regelmäßig in den Fitnessraum
Während der Feierstunde im CIPA Düdelingen Foto: privat

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ehre, wem Ehre gebührt: Anna Kemmer-Mores gehört seit kurzem dem erlesenen Klub der 100-Jährigen an. Die Geburtstagsfeier fand in Düdelingen statt, wo Kemmer-Mores seit fünf Jahren im CIPA wohnt. Den Großteil ihres Lebens verbrachte die rüstige Rentnerin in Esch.     

Eine nicht alltägliche Feier fand kürzlich in Düdelingen statt: Anna Kemmer-Mores wurde 100 Jahre alt. Geboren wurde sie am 8. Dezember 1923 als ältestes Kind des Ehepaares Nicolas Mores und Cathrine Millmeister in Rambrouch. Ihre Kindheit verbrachte Anna in Folschette. Sie wuchs mit zwei Brüdern und vier Schwestern auf.

Anna Kemmer-Mores mit Sohn Pierre 1950
Anna Kemmer-Mores mit Sohn Pierre 1950 Foto: privat

1945 zog es sie der Liebe wegen nach Esch. Sie heiratete Jos Kemmer und wohnte fortan mit ihm zusammen in seinem Elternhaus in der Louis-Petit-Straße im Uecht-Viertel. Das Paar hatte sich im Krieg auf einem Bauernhof in Everlingen kennengelernt. Dort war Anna angestellt, während sich Jos Kemmer über zwei Jahre auf dem Speicher versteckt hielt. Nach den Kriegswirren arbeitete Jos bei der CFL, verlor 1952 bei einem Arbeitsunfall einen Arm. Anna kümmerte sich um den Haushalt. Der Ehe entsprossen drei Kinder, von denen nur noch Sohn Pierre lebt. Ihr ganzer Stolz sind die beiden Enkelkinder Martine und Sandy sowie die mittlerweile vier Urenkel Gary, Anne, Emma und Pit. 

Nach dem Tod ihres Ehemannes im Jahr 2003 lebte Anna noch allein im Haus in der Louis-Petit-Straße in Esch, bis sie 2018 ein neues Zuhause im CIPA Düdelingen fand. Dort fühlt sie sich rundherum wohl, obwohl sich ihre Begeisterung, in ein Altersheim zu ziehen, zunächst arg in Grenzen hielt. Nach einem dreiwöchigen „Test“ aber wollte sie nicht mehr nach Hause. Heute braucht sie trotz ihrer 100 Lenze keine Medikamente und man trifft sie sogar ab und an im Fitnessraum auf dem Fahrrad an. In ihrem Zimmer ist sie recht selten, eher schon im Gemeinschaftsraum oder aber im Park.

Ihren 100. Geburtstag feierte Anna Kemmer-Mores im engsten Familienkreis im CIPA. Bürgermeister Dan Biancalana, CIPA-Direktor Damien Ambrosini sowie Jean-Paul Gangler, Präsident der „Amicale Gëlle Joeren“, hielten die Laudatio.

Anna Mores mit ihrem Bruder Leo 1925
Anna Mores mit ihrem Bruder Leo 1925 Foto: privat