Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

ACEL-SerieJonk BAD: die Studentenvereinigung der Bibliothekare, Archivare und Dokumentalisten

ACEL-Serie / Jonk BAD: die Studentenvereinigung der Bibliothekare, Archivare und Dokumentalisten
Der Informationsstand der  „Jonk BAD“ bei einer Informationsversammlung in einer Sekundarschule Foto: Jonk BAD

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Neben Studentenvereinigungen in mehreren europäischen Universitätsstädten vereint die ACEL auch acht fachspezifische Studentenvertretungen: von Ingenieurswissenschaften über Betriebswirtschaftslehre, Jura, Psychologie, Geschichte und Kommunikation bis hin zu Medizin und Bibliothekswesen. „Jonk BAD“ heißt letzterer Fach-Cercle. Was sich hinter diesem Kürzel verbirgt, erzählen die Mitglieder heute in Teil 15 unserer ACEL-Serie.

Jonk BAD (Bibliothekswesen-Archivistik und Dokumentationsstudent*innen) ist der Studentenverband für Bibliothekar:innen, Archivar:innen und Dokumentalist:innen. Unser Verein wurde im Juli 2015 gegründet, demnach feiern wir dieses Jahr unser 10. Jubiläum. Aktuell haben wir 15 Mitglieder.

Derzeit studieren wir hauptsächlich in Deutschland, Frankreich und Belgien. Unsere Mitglieder haben bereits in Österreich, Schottland, Irland und Kanada studiert. Mit Hilfe unserer Studienliste haben wir es vielen Mitgliedern ermöglicht, sich einen Überblick über die verschiedenen Studienmöglichkeiten zu verschaffen und die für sie am besten geeigneten Studiengänge auszuwählen.

Das Problem ist, dass es nicht einfach ist, Studiengänge in den Bereichen Bibliothekswesen, Archivwesen oder Informationswissenschaft zu finden, denn sie haben viele verschiedene Bezeichnungen, obwohl sie zum Teil die gleichen Inhalte behandeln. Wenn man im Internet nach einem Bachelor in Bibliothekswissenschaft sucht, entgeht einem mitunter, dass eine Universität einen Bachelor in dem Studiengang unter dem Namen Informationsmanagement anbietet. Ähnlich kompliziert ist es bei den Berufsbezeichnungen in den Stellenanzeigen. Viele wissen nicht, dass ein:e Knowledge Manager:in oder ein:e Administrator:in die gleichen Aufgaben erfüllt wie die „klassischen“ Bibliothekar:innen, Archivar:innen und Dokumentalist:innen.

Genau dafür sind wir als Studentenvereinigung „Jonk BAD“ da: Wir orientieren und sorgen für Klarheit im Informationsüberfluss. Deshalb bieten wir Beratung zu Studienmöglichkeiten, Praktika und Bewerbungen an. Wir sind jährlich auf der Studierendenmesse im Oktober und bei den Walfer Büchertagen vertreten. Wir organisieren eine Veranstaltung anlässlich des Archivmonats des Vereins der Luxemburgischen Archivar:innen (VLA), arbeiten eng mit der „Maison de l’Orientation“ zusammen und veranstalten unsere BAD Meets und Trips im Sommer. Dieses Jahr feiern wir unser 10. Jubiläum mit eingeladenen Gästen und einer Diskussionsrunde in der Nationalbibliothek. Diese Feier soll vor allem die Entwicklung der Berufe in unserem Fach während der letzten zehn Jahre und deren Bedeutung unterstreichen. Weitere Infos: jonkbad.lu.

Die ACEL und ihre Mitglieder

Seit 1984 bündelt die „Association des cercles d’étudiants luxembourgeois“ (ACEL) die Kräfte der Luxemburger Studenten im Ausland. Mehr als 10.000 Mitglieder in über 40 „Cercles“, die meisten in europäischen Städten, einige auch in Nordamerika, machen sie zur größten Studentenvertretung des Landes. In den kommenden Wochen reisen wir gemeinsam mit der ACEL zu einigen dieser Vereinigungen. Einen Überblick über alle Vereine, ihre Städte und Fachbereiche gibt es auf acel.lu/cercles. (mago)