Normalsterblichen ist normalerweise der Zugang in diese Welt der Mythen und Sagen der Theaterwelt untersagt. Nur so konnte man sich den regen Andrang erklären. So wurden etliche Besucher auf einen späteren Rundgang vertröstet, da die maximale Teilnehmerzahl bereits weit vor Beginn erreicht war. Die Besucher wurden als erstes in den alten Musikraum geführt. Die Musik rückte nach den Umbauarbeiten allerdings in den Hintergrund und der Tanz gibt in Zukunft den Ton in diesem aufwendig renovierten Raum an.
Der Höhepunkt des Rundgangs sollte das Erscheinen auf der Bühne sein. Dies gelang jedoch nicht, da der Lift unter der Last der Gäste streikte. So mussten alle Anwesenden die Bretter, die die Welt bedeuten, über eine dunkle Wendeltreppe betreten. Doch auch das war ziemlich eindrucksvoll, da man in einen 19 Meter hohen Turm blicken durfte. Dieser Turm ist der zweithöchste im Land und befördert die verschiedenen Bühnenbilder auf und von der Bühne. Der Vorhang öffnete sich und die Leute blickten in einen leeren, jedoch sehr eindrucksvollen Publikumssaal, der 517 Sitzplätze bietet.
Heute Dienstag finden die Führungen um 18.00, 18.45, 19.30, 20.15 Uhr und am Sonntag um 11.00, 11.45, 12.30, 14.00, 14.45, 15.30, 16.15, 17.00 und 17.45 Uhr statt. Eingang ist in der rue Pasteur, 11.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können