Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

Gewerkschafter wollen informiert werden

Gewerkschafter wollen informiert werden

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Cargolux will Medienberichten zufolge eine Kapitalerhöhung durchführen. Der OGBL ruft die Regierung auf die Position Luxemburgs in der Frachtfluggesellschaft zu stärken.

Seit Tagen schon wird über eine mögliche Kapitalerhöhung bei der Frachtfluggesellschaft Cargolux spekuliert. Die Gewerkschaften mussten diesen möglichen Schritt der Gesellschaft aus den Medien erfahren, beklagt sich der OGBL in einer Mitteilung am Montag. Dabei sehe die Gesetzgebung über die Mitbestimmung vor, dass die gemischen Betriebsräte im Vorfeld wichtiger wirtschaftlicher und finanzieller Beschlüsse informiert werden. Daher beantragte die Gewerkschaft am Montag die Einberufung einer außerordentliche Sitzung des gemischten Betriebsrats.
Die eventuelle Kapitalerhöhung dürfe nicht zur Folge haben, das der Einfluss von Qatar Airways vergrößert werde, so der OGBL. Sie sollte dazu genutzt werden, um die Position der Luxemburger Aktionäre zu stärken oder gar den Luxemburger Staat wieder als Aktionär einzubeziehen.

Restrukturierung 2009

Das Kapital der Cargolux ist im Jahre 2009 restrukturiert worden. In dem Rezessionsjahr, das das Unternehmen in erhebliche Schwierigkeiten gebracht hatte, kauften die Anteilseigner dem Konkursverwalter den Anteil der Swissair ab. Im Rahmen einer Portage teilten sie ihn auf und bewahrten ihn bis zum Verkauf an die Kataris 2011. Der Staat übernahm eine Garantie von 100 Millionen Dollar und stieg auch selbst direkt in das Kapital der Frachtfluggesellschaft in Höhe von acht Prozent ein. Außerdem wurde eine Kapitalerhöhung in Höhe von 200 Millionen Dollar vereinbart, deren erste Tranche im Jahre 2009 floss.
2011 übernahm Qatar Airways den Anteil der Swissair und hält nun 35 Prozent des Cargulux-Kapitals.