Dem wöchentlichen Rückblick über die Entwicklung der wichtigsten akuten Atemwegsinfektionen des Gesundheitsministeriums zufolge sank die Zahl der SARS-CoV-2-positiven Fälle in Woche 43 (21. bis 27. Oktober) von 261 auf 215. Dies entspreche einem Rückgang von 18 Prozent im Vergleich zur vorherigen Woche. Bei der im Wasser nachgewiesenen Viruskonzentration gebe es jedoch einen leichten Anstieg. Im September sei weiterhin die KP.3-Variante vorherrschend gewesen.

Was die Grippe (Influenza) betrifft, seien 12 Fälle von den Labors gemeldet worden. Damit sei die Zahl unverändert gegenüber der Vorwoche.

Beim Respiratorischen Synzytialvirus (RSV) sei ein leichter Rückgang verzeichnet worden. Während es in der letzten Woche noch zehn Fälle waren, seien es nun sieben.

Beim Keuchhusten habe sich die Zahl der Fälle halbiert – sie sei von zehn auf fünf Fälle gesunken.

De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können