Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Geoportail.lu: Willkommen PAG-Dokumente

Geoportail.lu: Willkommen PAG-Dokumente
(Screenshot)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Geoportal-Internetseite des Luxemburger Katasteramtes hat ihr Angebot ausgebaut: Jetzt sind auch die allgemeinen Bebauungspläne der Gemeinden, soweit sie vorliegen, auf www.geoportail.lu verfügbar.

Die allgemeinen Bebauungspläne der Gemeinden sind ab jetzt – sofern sie vorliegen – auf www.geoportail.lu verfügbar. Demnach ein weiterer Service auf einer bereits gut bestückten Internetseite, die in Sachen „sich Zurechtfinden“ die Karten so gestaltet hat, dass man quasi nahtlos zwischen einer Basiskarte (Straßen usw.) und einer Luftaufnahme zur besseren Orientierung hin und her „wandern“ kann.

Bereits verfügbar:

– Im „allgemeinen Portal“ neben den üblichen Karten-Daten (Straßennetz etc.) auch „Interessante Punkte“ (Restaurants etc.) in Zusammenarbeit mit Editus;
– Wanderwege, Radtouren;
– Daten und Orte von Treibjagden;
– Naturschutzzonen, Wasserwirtschaft und Überschwemmungszonen, Landwirtschaft, Biodiversität;
– Routenplaner;
– offizieller Rechner für „amtlich anerkannte Distanzen zwischen Gemeinden“ (Kilometergeld-Berechnung);
– sektorielle Leitpläne;
– Luftaufnahmen;
– online Katasterauszüge bestellen;
– mobile Applikationen.

Das neue Angebot gilt nur für fertige allgemeine Bebauungspläne (PAG, „plans d’aménagement général“) laut der Reform von 2011. Gemäß neu fixierter Deadline müssen alle Luxemburger Gemeinden ihre PAG nach neuen Regeln bis 2018 fertig haben.

Sechs online, neun in der Prozedur

Das neue Service-Angebot ging also nun online mit den Dokumenten von sechs Gemeinden: Winseler, Stauseegemeinde, Reisdorf, Käerjeng, Nommern und Redange. Weitere neun sind in der Prozedur und könnten recht kurzfristig dazu kommen. Soweit vorliegend sind neben PAG auch die PAP („plans d’aménagement particulier“) verfügbar.

Der große Vorteil des neuen Service-Angebots: Wählt man eine Parzelle aus, kann man sich in einer Darstellung sämtliche Regelungen, welcher diese Parzelle unterworfen ist, anzeigen lassen. D.h. nicht nur PAG und andere Gemeindebestimmungen, sondern auch nationale Regeln wie Naturschutzzonen, Hochwasserzonen, etc. Mit ein paar Mausklicks kann man sich dann auch einen Bericht über diese Parzelle anfordern (kostenlos).

Der Dienst umfasst demnach alle bestehenden Regelungen, die auch bis jetzt alle öffentlich und verfügbar waren – nur nie gebündelt und an einer Stelle, sowie in Textform und nicht einfach als Illustration auf einer Karte.

Internet:
www.geoportail.lu