/ Gemeinsame Sache für einen Job

(Alain Rischard/editpress)
Das „Luxembourg Lifelong Learning Center“ (LLLC) bietet Arbeitnehmern seit jeher in vielen verschiedenen Sparten Weiterbildungen an, sei es in der Buchhaltung, in der Informatik oder im juristischen Bereich. Diese Kurse sollen den Arbeitssuchenden der ADEM, also der luxemburgischen Agentur für Arbeit, ebenfalls zur Verfügung stehen.
Jobsuchende können nun durch ihren Vermittler einen Platz bei einen dieser Kurse beantragen und kostenfrei teilnehmen. Der Abschluss soll ihnen bessere Jobchancen ermöglichen. Die Arbeitnehmerkammer hat feste Plätze für Antragssteller von der ADEM reserviert.
„Bürokratisch stellen die Anfragen überhaupt keine Hürde“, so Claude Cardoso, Hauptberater bei LLLC. Die Arbeitssuchenden würden, was die Einschreibungen angeht, genau wie jeder andere Antragssteller behandelt werden. „So eine Zusammenarbeit freut uns natürlich. Möglicherweise könnten demnächst andere Projekte umgesetzt werden“, erklärt Cardoso weiterhin.
Lesen Sie auch:
Näher am Bürger, näher am Markt
- Ungewöhnliche Situation in Mersch: Gesundheitsministerium erklärt, wieso dem Impfbus der Impfstoff ausging - 16. August 2022.
- Nach Cyberattacke auf Encevo: Kriminelle Hacker konnten Datensätze entwenden - 16. August 2022.
- Zerstörte Ladenfront: Einbrecher rasen mit Lieferwagen rückwärts in Fahrradgeschäft - 14. August 2022.