Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Gehwege zu Rutschbahnen mutiert

Gehwege zu Rutschbahnen mutiert
(Tageblatt/Isabella Finzi)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Die heftigen Schneefälle der letzten Tage haben in Luxemburg für so manchen Knochenbruch gesorgt. Auch in den folgenden Tagen kann wieder mit Neuschnee gerechnet werden.

Momentan schmilzt die Schneedecke vor sich hin. Übrig bleiben Matsch und festgetretener Schnee, die vor allem die Gehwege im ganzen Land in Rutschbahnen verwandeln.

In der Tat. Auf unsere Nachfrage hin sagten uns Kliniksprecher, dass vor allem am Montag und Dienstag verhältnismäßig viele Leute mit Brüchen und Frakturen an Armen, Beinen und Gelenken in die Notaufnahmen gebracht wurden. Das Centre Hospitalier Emile Mayrisch (CHEM) in Esch/Alzette bestätigte tageblatt.lu, dass am Montag außergewöhnlich viele Leute mit Arm- und Beinbrüchen ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

227 Patienten in 24 Stunden

Allein im Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) kamen zwischen Montag- und Dienstagmorgen innerhalb von 24 Stunden 227 Patienten mit Verletzungen ins Krankenhaus, sagte uns der Verantwortliche der Notaufnahme, Frédéric Mignon. Die Frakturen seien zum größten Teil auf Ausrutscher auf dem Eis zurückzuführen. An „normalen“ Tagen würden im Schnitt 160 bis 180 Patienten mit derlei Verletzungen eingeliefert, betonte Frédéric Mignon. Auch musste 25 Mal gegipst werden, wobei die sonst übliche Wartezeit von maximal einer Stunde sich auf drei Stunden verlängerte. Um dem Patientenansturm entgegenzukommen, wurde ein zweiter Wartesaal für die Verletzten zur Verfügung gestellt, sagte der Verantwortliche der Notaufnahme tageblatt.lu gegenüber.

Für die kommenden Tage wird mit weiteren Schneefällen gerechnet.