LUXEMBURG - Im April 2013 verübten bewaffnete Räuber einen Überfall auf das Lager der Sicherheitsfirma GS4. In diesem Zusammenhang wurde nun ein Fußballspieler des "UR Namur" verhaftet.
03.04.2013 Bei dem Raubüberfall in Gasperich sowie während der Verfolgungsjagd zwischen Windhof und Gasperich, ist die Polizei am Mittwochmorgen in einen regelrechten "Kugelhagel" geraten. (Polizei)
Eines der Fluchtautos setzten die Täter in Brand. (Polizei)
Die Spurensicherung hatte am Mittwochmorgen alle Hände voll zu tun. (Polizei)
Nach dem Raubüberfall in Gasperich und einer anschließenden Schießerei... (F.Aussems)
...laufen die Ermittlungen nun auf Hochtouren. (F.Aussems)
Die Bevölkerung wird gebeten, keine Anhalter mitzunehmen. Die Diebe sind schwer bewaffnet und gefährlich, warnt die Polizei. (Lessentiel.lu/Editpress)
Die Straße zwischen Windhof und Gasperich sowie verschiedene Straßen in Gasperich bleiben vorübergehend gesperrt. (Lessentiel.lu/Editpress)
Wer Informationen zu den Tätern liefern kann, wird gebeten, sich beim 113 zu melden. (Lessentiel.lu/Editpress)
Der Sitz der Geldtransportfirma in Gasperich. (F.Aussems)
.... (Lessentiel.lu/Editpress)
Alles begann gegen 3.40 Uhr als fünf bis sieben maskierte Männer einen Raubüberfall auf ein Geldtransport-Unternehmen in Gasperich verübten. (Police grand-ducale)
Nachdem Alarm ausgelöst wurde, traf eine Streife wenige Minuten am Tatort in Gasperich ein. Diese wurde allerdings sofort von der Bande mit Sturmgewehren beschossen. (F.Aussems)
Nach dem Überfall ergriffen die Diebe die Flucht in Richtung belgische Grenze. (F.Aussems)
Ein ungewohntes Bild für Luxemburger Ermittler. Ein Polizeifahrzeug liegt auf der Seite. Dieser VW-Bus der Polizei hatte die zwei Fahrzeuge der Bande zwischen Windhof und Gasperich nach dem Überfall in Gasperich gesichtet und nahm sofort die Verfolgung auf. (Polizei)
Doch die Täter nutzten ihren Vorsprung auf die Streife aus, versteckten sich in einem Waldstück entlang der Straße... (Polizei)
...und feuerten anschließend mehrmals auf den Streifenwagen. (F.Aussems)
Mehere Kuglen durchsiebten den VW-Bus der Polizei. Zwei Beamten wurden dabei leicht verletzt. (Polizei)
Auf den Einsatzwagen wurde gezielt geschossen wie das Foto belegt. Die Ermittler gehen jedem Hinweis nach. (F.Aussems)
Am 3. April 2013 verübten schwer bewaffnete Räuber einen Überfall auf die Sicherheitsfirma G4S in Gasprich. Auf ihrer Flucht legten die Täter einen Hinterhalt in einem Waldstück zwischen Windhof und Garnich an. Ohne Vorwarnung eröffneten sie mit Schnellfeuergewehren das Feuer auf eine Polizeistreife. Die Bande konnte unerkannt flüchten. Verletzt wurde niemand.
Am 28. Februar wurde bekannt, dass drei Verdächtige in Belgien dingfest gemacht wurden.
Die belgische Zeitung sudinfo.be meldet am Dienstag, dass es sich bei einem der Tatverdächtigen um einen Spieler des Fußballvereins „UR Namur“ handelt. Er soll bereits im Gefängnis sein, heißt es weiter. Bei dem Mittelfeldspieler handelt es sich um den 24-jährigen Simon Sias. Laut sudinfo.be könnte der Spieler bald nach Luxemburg ausgewiesen werden.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können