Den Austausch zwischen Eltern fördern und Erziehungsberechtigte bis zur Volljährigkeit ihrer Kinder unterstützen – das ist das Ziel sogenannter Elternforen in Luxemburg. Insgesamt acht gab es bislang, am Donnerstag wurde nun ein weiteres „Eltereforum“ in Lorentzweiler offiziell eingeweiht. Wie in den anderen Einrichtungen in zum Beispiel Esch-Belval, Hesperingen oder Wiltz werden auf 240 Quadratmetern Kurse, Vorträge und auch Workshops angeboten. Außerdem gibt es Treffen ausschließlich für Erwachsene, Eltern-Kind-Gruppen und individuelle Betreuungen.
Bei Bedarf von fachorientierter Unterstützung werden Eltern an die zuständigen Dienste weitergeleitet. Die meisten Begleitungsangebote im Elternforum sind laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend – das für das Angebot verantwortlich ist – kostenlos. Die neue Einrichtung in Lorentzweiler ist unter der Nummer 30 in der route de Luxembourg zu finden. Erst Anfang März war in Ettelbrück ein „Eltereforum“ eingeweiht worden. Informationen zu den neun Foren in Luxemburg gibt es unter eltereforum.lu. (sas)
Mehr zu diesem Thema:
– „Wie ein Jugendhaus für Erwachsene“: Ein Ort zum Austauschen und gegenseitigen Unterstützen
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können