Jacqueline: „Ich hoffe, dass endlich ein Wechsel in der Gemeinde Differdingen eintritt. Ich warte jetzt gespannt auf das Ergebnis.“
Henri: „Ich wünsche mir, dass eine andere Partei das Ruder in Differdingen übernimmt. Jetzt gehe ich mal auf einen Apéritif mit Freunden. Danach schaue ich mir die Wahlresultate im Fernsehen an.“
Dynamisch
Marco: „Claude Meisch ist ein dynamischer Politiker. Dass er jung ist hat nur Vorteile für die Gemeinde. Früher war die Kommune unter den Sozialisten wie ausgestorben. Es gab weder Konzerte noch bunte Veranstaltungen. Bürgermeister Meisch hat der Stadt einen regelrechten Frischanstrich verpasst. Ich fühle mich wohl hier und hoffe, dass alles beim Alten bleibt.“
George: „Ich halte nichts von den Wahlen. Dass man gezwungen ist, wählen zu gehen, finde ich eine regelrechte Sauerei. Die Politiker sind sowieso alle gleich und denken nur an ihre eigene Brieftasche. Skandalös ist, dass kurz vor den Wahlen schnell die Straßen repariert wurden.“
Teuer
Josianne: „Wir haben einen sehr jungen Bürgermeister. Er hat in den ersten Jahren viel für die Gemeinde gleistet und auf allen Ebenen. Doch nach seiner Wiederwahl 2005, wurde alles teurer hier. Auch die vielen Konzerte haben viel Geld verschluckt. Des Weiteren finde ich nicht normal, dass in einer blaugrünen Gemeinde, wie wild Grünfläche zubetoniert wird.“
Paul: „Auf Fousbann hatten wir fast 30 Jahre lang einen Supermarkt. Der Laden wurde vor kurzem geschlossen. Der Grund: Hochhäuser sollen hier entstehen sowie kostenpflichtige Parkplätze. Die Lebensqualität für ältere Menschen hat sich verschlechtert. Das Differdinger Lehrpersonal macht sich wegen der Umwandlung des Viertels Sorgen um zukünftige Parkmöglichkeiten.“
Verkehr
Annette: „Dass der Differdinger Stadtkern lebendiger wurde, habe wir Claude Meisch zu verdanken. Ich freue mich auch wenn meine Kinder später das neue Differdinger Lyzeum auf „Funiculaire“ besuchen können ohne nach Esch oder Petingen fahren zu müssen. Das einzige was mich stört, ist der zunehmende Verkehr in Differdingen“.
Romain: „Differdingen ist traditionnel eine rote Gemeinde gewesen. Es leben viele Arbeiter hier. Ich hoffe, dass die LSAP die DP schlagen kann.“
Korrekt
Pierre: „Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem aktuellen Petinger Bürgermeister. Er hat für seine Bürger immer ein offenes Ohr gehabt. Seine Freundlichkeit und sein Charisma weiß ich zu schätzen. Ich hoffen, dass wir Pierre Melina beibehalten können.“
Francisco: “Ich bin heute früh wählen gegangen. Die Wahlplficht ist eine gute Sache. Ich habe mich für diese Wahlen sehr stark interessiert und erkundigt. Ich hoffe, dass in Petingen alles bleibt wie es ist. Die Gemeindepolitik der letzten sechs Jahre war korrekt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können