Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Friedensgericht zieht um

Friedensgericht zieht um

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

ESCH – Das Friedensgericht, das bis jetzt in einem Gebäude am Brill-Platz beheimatet war, wird auf den Norbert Metz-Platz umziehen.

Das „alte“ Gericht wurde 1955 in Betrieb genommen. Damals arbeiteten zwei Friedensrichter und drei Gerichtsschreiber im Friedensgericht auf dem Brillplatz (place de la Résistance). Heute sind elf Friedensrichter und 20 Mitarbeiter in dem Gebäude untergebracht.

Der Umzug in einen neuen, moderneren Bau quer gegenüber des Gemeindehauses war schon von langer Hand vorbereitet worden. Im Januar 2007 beschloss der Regierungsrat den Umzug des Friedensgerichts. 2009 erfolgte dann der erste Spatenstich. Das 14-Millionen-Euro-Projekt wird aus dem Staatshaushalt bezahlt.

Am 2. April ist es so weit. Dann wird das „neue“ Friedensgericht offiziell in Betrieb genommen. Die offizielle Adresse des Gerichts lautet: Justice de Paix Esch-sur-Alzette Place Norbert Metz, L-4239 Esch-sur-Alzette. Die Postadresse ist: Justice de Paix Esch-sur-Alzette, L-4006 Esch-sur-Alzette. Einige Abteilungen erhielten wegen des Umzugs neue Telefon-Nummern. Die Gerichtskanzlei kann unter der Telefon-Nummer 530 529 300 (Fax : 530 529 304) erreicht werden. Der „Service du gracieux“ seinerseits kann man unter der Nummer 530 529 200 (Fax : 530 529 201) kontaktieren.