Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Luxemburg-StadtFotorückblick auf die „Bio-Woch“ am Bahnhof

Luxemburg-Stadt / Fotorückblick auf die „Bio-Woch“ am Bahnhof
 Foto: „Vereenegung fir Biolandwirtschaft Lëtzebuerg a.s.b.l.“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Im September hatte die „Vereenegung fir Biolandwirtschaft Lëtzebuerg a.s.b.l.“ die 2. „Bio Woch ‚Dem Bio-Bauer säi ganze Stolz‘“ veranstaltet. Nun wurde im Beisein von Landwirtschaftsministerin Martine Hansen (CSV) die „Throwback-Bio-Woch-Ausstellung“ in der „Verrière“ des Bahnhofs Luxemburg eröffnet. Den ganzen November ist dort ein Fotorückblick auf die diesjährige Bio-Woche zu sehen. Daniela Noesen von der „Biovereenegung“ betonte, dass die Biolandwirtschaft ein nicht wegzudenkender Bestandteil Luxemburgs sei, deren Leistungen für die Natur und damit für die Gesellschaft so wertvoll seien, dass man sie immer wieder hervorheben müsse. Die Bio-Woche sei dazu bestens geeignet.