Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

LuxemburgFahrer saust mit 140 statt 90 km/h durch den Tunnel Gousselerbierg 

Luxemburg / Fahrer saust mit 140 statt 90 km/h durch den Tunnel Gousselerbierg 
 Symbolfoto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Autofahrer wurde mit 140 statt den erlaubten 90 km/h im Tunnel Gousselerbierg geblitzt. Die Polizei hat den Führerschein einkassiert. 

Da hatte es einer eilig: Ein Autofahrer wurde von der Polizei am Montagmorgen dabei erwischt, wie er im Gousselerbierg-Tunnel mit einer Geschwindigkeit von über 140 Kilometern pro Stunde unterwegs war. Eigentlich sind in der Röhre nur 90 Kilometer pro Stunde erlaubt. Da er mehr als 50 km/h zu schnell unterwegs war, musste der Fahrer nach dieser Geschwindigkeitskontrolle auf der A7 seinen Führerschein abgeben und kassierte obendrauf noch ein Protokoll. 

grenzgegner
10. März 2021 - 18.53

So what? Auf den Straßen ist halt was los, und das mit Verlass.

Wer sich auf Luxemburger Straßen an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält, behindert den Verkehr!

Egal wo. Beispiel Nordstrooss: in den Tunnels langsamer fahren? Macht keiner.
Wer jedoch unbelehrbar gesetzeskonform handelt, wird von jeder Art von Fahrzeugen überholt: nicht nur von den üblichen Protzkarossen, nein auch von Kleinwagen, LKWs usw.

Ein schlimmeres Übel ist eigentlich nur das ständige Warten bis Vordermann / Vorderfrau an der längst grün gewordenen Ampel mit seinen/ihren Telefonkonsultationen fertig ist.

Immerhin: "rücksichtsvolle" Fahrer*innen erledigen das während der Fahrt. Das hält dann wenigstens niemanden auf.

Und die Freundin/ der Freund am anderen Ende muss auch nicht warten, bis der/die Fahrer*rin irgendwo rausfährt und anhält...