Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Eiszapfen werden beseitigt

Eiszapfen werden beseitigt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

ESCH - Am Montag hatte die Escher Feuerwehr, auch ohne dass es brannte, alle Hände voll zu tun. Zwischen 9.30 und 15.00 Uhr mussten sie insgesamt viermal ausrücken, um Dachrinnen von herabhängenden Eiszapfen zu befreien oder Schnee von Dächern zu räumen.

Spektakulär war vor allem die Aktion am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr in der Escher Alzettestraße, wo die Feuerwehr, unter den Blicken zahlreicher Passanten, mit der Drehleiter bis zum vierten Stock hochfahren musste, um die Eiszapfen zu beseitigen, bevor diese herunterfallen und einen Einkäufer verletzen konnten.

Daneben musste die Feuerwehr am Montag auch ausrücken, weil in der rue Pasteur eine Wasserleitung gefroren war. Dadurch war die Leitung kaputt gegangen, was zur Folge hatte, dass ein Geschäft unter Wasser stand.

Bei allen Einsätzen war die Escher Feuerwehr mit zwei Wagen und neun Mann vor Ort.