Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Eisweinlese bei minus 10 Grad

Eisweinlese bei minus 10 Grad

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

AHN - Eisweinlese am Donnerstagmorgen an der Mosel. 30 Winzer der Domaines Vinsmoselle haben gegen 6.30 Uhr im Ahner Palmberg Eisweintrauben geerntet.

Bei minus 10 Grad Celsius wurden am Donnerstagmorgen an der Mosel 45 Ar Riesling gelesen. Das Mostgewicht des ersten Saftes, der aus der Presse kam, lag bei 181 Oechsle, ein hervorragendes Resultat für einen Eiswein, so Domaines Vinsmoselle in einer Mitteilung. Somit seien die gesetzlich vorgeschriebenen Oechsle von 120 Grad weit überschritten.

Die Vorraussetzung zur Eisweinernte ist eine Temperatur von Minimum –7°C Grad. Die gesunden Trauben werden mit Netzen abgedeckt, sodass sie vor Vögeln, Wind und Regen geschützt sind. Die Trauben verlieren nach und nach an Wasser. Ist die Temperatur von mindestens –7°C erreicht, gefriert das restliche Wasser in der Traube, sodass bei der Pressung der Trauben sehr hoch konzentrierter Most abläuft.

Durch den Entzug des Wassers und die lange Reifezeit am Stock entwickeln sich sehr intensive Aromen, eine sehr konzentrierte Säure und Süße. Besonders gut eignet sich der Riesling zur Eisweinherstellung, da dieser bereits eine sehr interessante Säure hat, welches den Wein auch nach längerer Lagerung sehr interessant macht, freuen sich die Winzer von der Vinsmoselle.