Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Ein Neubeginn für die Genossenschaft

Ein Neubeginn für die Genossenschaft
(Tageblatt/Alain Rischard)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Kooperativ-Gesellschaft Gewerkschaftsheim Rümelingen, einstiger Besitzer des gleichnamigen Gebäudes und der Wirtsstube in der Großstraße, steht vor einem Neubeginn.

Das Gebäude im Ortszentrum Rümelingens, in dem auch die OGBL-Sektion ihren Sitz hatte, wurde 2011 an einen Privatpromotor zum Preis von 900.000 Euro verkauft. Die maroden Mauern fielen – bis auf die architektonisch wertvolle Fassade – der Abrissbirne zum Opfer.

Der Promotor, der sämtliche Gebäude bis hin zur ehemaligen Bäckerei Devas an der Ecke zur J.P.-Bausch-Straße erworben hatte, errichtet hier eine moderne Häuserzeile mit insgesamt drei kommerziellen Flächen und 26 Wohnungen. Wie am Rande der rezenten Generalversammlung der OGBL-Sektion zu erfahren war, sind alle Appartements bis auf die Penthouse-Wohnung in der obersten Etage bereits verkauft. In eines der Geschäftslokale wird eine Filiale der Großbäckerei Fischer einziehen, das zweite wartet noch immer auf einen Interessenten.

Die traditionsreiche Wirtsstube wird ihren neuen Platz in diesem Gebäude finden, genauso wie die Büros des OGBL. Die Gaststätte, so Verwaltungsratsmitglied Jean Regenwetter, soll vor allem Gemütlichkeit ausstrahlen. Zwar wird es keine Kegelbahn mehr geben, dafür aber eine offene Terrasse hinter dem Haus. Mit der Brauerei (die Konvention geht bis zum Jahr 2020) will man jetzt Verhandlungen über den Ausschank und das Mobiliar beginnen.