Samstag15. November 2025

Demaart De Maart

Ein Konzept, das sich bewährt hat

Ein Konzept, das sich bewährt hat

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm konnte die ganz im Zeichen der Überraschung stehende Frühjahrsmesse die Erwartungen erfüllen.

Bereits die Eröffnung war verblüffend: Eine Parade aus brasilianischen Tänzerinnen und Musikern bewegte sich durch die Messegänge und brachte die kleinen und großen Messebesucher zum Staunen.

Jeden Tag lockte der Square der edlen Luxemburger Weine und Crémants sowohl interessierte Neulinge als auch die echten Weinkenner an. Thematische Verkostungen, Erzeugnisse des Terroir, Austausch mit den Winzern: so viele Angebote, um die vielen Besonderheiten Luxemburgs kennenzulernen oder neu zu entdecken.

Auf der Gourmet-Piazza stand das Kochen im Mittelpunkt. Ob Cookies, Cupcakes, Grill-Aperitif, Wok, Macarons, Molekularküche oder Pasta Party: hier konnten die Besucher die neuesten Kochtrends erleben. Über den Wintergarten mit seiner Eisfläche freuten sich derweil die Kleinen und ihre Eltern.

Das neue Konzept stand konsequent im Zeichen von Moderne und Geselligkeit. Die Neuorganisation von Ständen und Flächen mit Gastronomie kam gut an, vier Agoren dienten zugleich als Orientierungshilfe und Schauplatz für Events.

Mit Vinigast, Mobigast, Floriva oder der Shopping-Piazza hatte jeder Pavillon sein eigenes Ambiente mit eigenen Programmpunkten. Viele der 360 Aussteller ließen sich von der Umgestaltung durch den Veranstalter inspirieren und veränderten ebenfalls ihren Auftritt oder präsentierten ihr Angebot neu. Zur großen Freude der Besucher hat das neue Konzept auch eine Aufwertung des allgemeinen Produktangebots der Messe zur Folge.

Der Veranstalter registrierte eine Steigerung der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Ergebnis wird als besonders ermutigend aufgefasst, weil die Messe viele junge Leute und Familien angelockt hat und die Zufriedenheit der Besucher besonders hoch war, was zu einer im Durchschnitt deutlich längeren Aufenthaltsdauer geführt hat.

„Angesichts dieser Erfolge halten wir am Konzept der Modernisierung unserer Messen und Ausstellungen fest und werden keine Mühen scheuen, um Besucher und Aussteller immer wieder neu zu überraschen. Wir sind bereits dabei, einige Überraschungen vorzubereiten, mit denen ab kommendem Herbst zu rechnen ist“, so Luxexpo-Direktor Jean-Michel Collignon. Nach der Projekt-Ankündigung für die Konzerthalle H6 durch das Atelier, der begonnenen Modernisierung der technischen Ausstattung der Hallen und einer neu konzipierten Frühjahrsmesse soll auch die Herbstmesse 2014 komplett umgestaltet werden. Die in Home & Living Expo umbenannte Messe wird parallel zur „Semaine nationale du logement“ vom 11. bis 19. Oktober stattfinden.