Die Polizei musste in den vergangenen zwei Tagen mehrfach aufgrund von Alkoholfahrten ausrücken. Ein Fahrzeug fuhr am Samstagabend gegen 19.45 Uhr in Diekirch auf der falschen Spur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Wie aus dem aktuellen Polizeibericht hervorgeht, ergriff der Unfallfahrer nach dem Zusammenstoß die Flucht. Wenig später meldete sich der Flüchtige jedoch, um den Vorfall zu melden. Die Beamten begaben sich zum Aufenthaltsort des Mannes, nahmen seine Aussage auf und unterzogen ihn einem Alkoholtest. Das Ergebnis war positiv. Die Polizei zog seinen Führerschein ein und erstellte Protokoll.
In Bonneweg fiel einer Polizeistreife am Sonntag gegen 1.15 Uhr ein Fahrzeug auf, das zunächst auf die Gegenfahrbahn steuerte und dann ein „Einfahrt verboten“-Schild missachtete. Die Beamten stoppten den Wagen und kontrollierten den Fahrer. Dabei stellte sich heraus, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand und darüber hinaus keinen gültigen Führerschein besaß. Die Polizei erstellte Protokoll.
Ein Sicherheitsbeamter eines öffentlichen Parkhauses in der Oberstadt meldete am frühen Sonntagmorgen eine offenbar alkoholisierte Frau. Sie ging gegen 4.00 Uhr torkelnd zu ihrem Fahrzeug. Kurze Zeit später konnte er auf der Videoüberwachung beobachten, wie die Frau gegen einen Betonpfosten fuhr. Als die Polizei wenig später vor Ort eintraf, räumte sie ein, Alkohol getrunken zu haben. Ein anschließender Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Die Beamten entzogen der Frau den Führerschein und erteilten ihr ein provisorisches Fahrverbot. Zudem erstellten sie Protokoll. (les)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können