Bereits kurz nach 19 Uhr ging es los. Wegen zu hohem Alkoholkonsum musste die Polizei in der Stadt Luxemburg einem Fahrer den Führerschein entziehen. Der Täter war zwar zu Fuss in Richtung Clausen unterwegs, hatte aber kurz zuvor sein Fahrzeug inmitten der Fahrbahn hinterlassen.
Zum gleichen Zeitpunkt kam es in Remich zu einem Zusammenstoss zwischen einem Motorrad und einem PKW. Der Biker hatte den Wagen übersehen. Der verletzte Motorradfahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Wenige Minuten nach 20 Uhr nahm die Polizei in der Route de Thionville in der Hauptstadt einen betrunkenen Mann fest, der mit seinem Fuß den Kopf des Hundes eines Sicherheitsbeamten stieß. Da er auch noch den Sicherheitsbeamten schlagen wollte, wurde der Täter in die Ausnüchterungszelle untergebracht.
In die Leitplanke
Weiter ging es mit einem Verkehrsunfall um 22.35 Uhr in der Höhe von Schweich. Ein aus Hobscheid kommende Automobilist verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Gefährt und geriet auf den Sommerweg. Nachdem er mehrere Meter die Leitplanken gestreift hatte und über den Sommerweg gefahren war, prallte der Wagen gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Der unter Alkoholeinfluss stehende Autofahrer wurde verletzt.
Ein anderer Autofahrer, der ebenfalls zuviel getrunken hatte, wurde auf frischer Tat zwischen Bech und Kleinmacher ertappt. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit (114 km/St) auf einen Kontrollposten zu. Trotz Haltezeichen des Beamten ignorierte der Automobilist diese und zwang den Polizisten dazu, zur Seite zu springen. Es begann eine Verfolgungsjagd, die zu einem Parkstreifen in Remich führte, wo das Fahrzeug stand. Beim Eintreffen der Beamten wurde dem Täter sofort der Führerschein entzogen.
Die Nacht endete für die Polizeibeamten gegen 4 Uhr. In Strassen waren Diebe mittels falscher Schlüssel in einer Wohnung in der Route d’Arlon eingedrungen. Sie entwendeten dabei ein Mobiltelefon und Schmuck.
tageblatt.lu
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können