Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

NaturDie in Luxemburg heimische Hainbuche ist der Baum des Jahres 2025

Natur / Die in Luxemburg heimische Hainbuche ist der Baum des Jahres 2025
 Foto: Fondation Hëllef fir d’Natur

Die Hainbuche oder gemeine Hainbuche (luxemburgisch: „Hobich“; lat. „Carpinus betulus“) ist ein in Luxemburg heimischer Baum. Nach der Buche und der Hasel ist sie die dritthäufigste Baumart hierzulande. Aufgrund der Ähnlichkeit ihrer Blätter wird sie oft mit der Buche verwechselt. Im Ökosystem Wald spiele sie eine grundlegende Rolle und trage aktiv zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei, schreibt die „Fondation Hëllef fir d’Natur“. Ihr dichtes Laub bietet zahlreichen Insekten, Vögeln und kleinen Säugetieren Schutz. Ihre Blüten ziehen Bestäuber an und ihre Früchte ernähren verschiedene Tierarten.

Angesichts der klimatischen Herausforderungen und der Notwendigkeit, die Biodiversität zu erhalten, komme der „Hobich“– der bis zu 150 Jahre alte werden kann – eine entscheidende Rolle zu. Ihre Toleranz gegenüber Anoxie und Bodenverdichtung ermögliche es ihr, in Umgebungen mit schwankendem Wasserhaushalt zu gedeihen. Sie ist resistent gegen saisonale Extreme – starke Kälte, Schnee, Früh- oder Spätfrost im Winter sowie Trockenheit und hohe Temperaturen im Sommer. Es sei deswegen ein Baum mit Zukunft und trage aktiv zur Anpassung sowie zur Nachhaltigkeit der Wälder gegenüber dem Klimawandel bei.