Anfang dieser Woche lud das Schöffen- und Bürgermeisterkollegium zur Weinlese im „Klouschtergaart“ ein, dem Weinberg in den Gärten der ehemaligen Abtei Neumünster, direkt am Fuß des Bockfelsens. Die terrassierten Gärten wurden 2004 im Rahmen der Partnerschaft der Stadt Luxemburg mit der „Landesgartenschau“ in Trier neu angelegt. Seither wachsen dort neben Gemüsebeeten auch Heilpflanzen und nach alter Methode einzeln gepflegte Reben traditioneller Luxemburger Sorten wie Elbling, Rivaner und Pinot. In diesem Jahr wurden rund 260 Kilo Trauben gelesen. Daraus entstehen etwa 200 Liter Wein, die nicht in den Verkauf gehen: Der „Klouschtergaart“-Wein wird ausschließlich bei Empfängen der Stadt ausgeschenkt oder als offizielles Geschenk des Rathauses überreicht. (Red.)
20. September 2025 - 11.09 Uhr
Akt.: 20. September 2025 - 11.10 Uhr
Luxemburg-StadtDie Herbstlese im „Klouschtergaart“ hat begonnen
De Maart




Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können