Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

KäerjengDie große Lücke in der „Gänsegaass“: Viel Platz für ein neues Rathaus

Käerjeng / Die große Lücke in der „Gänsegaass“: Viel Platz für ein neues Rathaus
 Foto: JEM

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

1956 kaufte die Gemeinde das Anwesen „A Schmullen“ und baute dort ein Rathaus, konzipiert von den Architekten Jean Lammar und Paul Luja. Nebenan stand die – noch so alte – Post und in der angrenzenden rue de la Reconnaissance nationale besaß die Gemeinde zwei Wohnhäuser.

Für das neue schmucke Rathaus musste alles weg und nun, in Erwartung der Bauarbeiter, klafft eine riesige Lücke in der „Gänsegaass“. Ein Haufen Teerplatten, einige Betonlegosteine und ein arbeitsloser Bagger prägen die Leere. Der Grundstein aus der abgerissenen Gemeinde, der ein Dokument in lateinischer Sprache beinhalten soll, wurde damals vom Bürgermeister Robert Steichen 1959 eingesetzt. Dieser soll laut den Angaben von Schöffe Yves Cruchten zusammen mit dem Glasfenster aus dem alten Rathaus ins neue Gebäude integriert werden. (JEM)

Nomi
6. September 2025 - 15.20

Schon erem Verschwendung vun Stei'ergelder fir een nei'en BuergermeeschterPalast !!!

Et geht elo duur !!