Samstag15. November 2025

Demaart De Maart

Die Frist läuft am Freitag ab

Die Frist läuft am Freitag ab

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bis zum 28. September läuft die Schlichtungsfrist für Luxguard I in Bascharage. Die Gewerkschaften drohen mit Streik. Vom Ausgang dieses Konflikts könnte auchdie Zukunft von Luxguard II abhängen.

Nicht wie ursprünglich gemeldet am 24. September sondern erst am nächsten Freitag, den 28. September, läuft Schlichtungsfrist ab. Bis dann müssen sich Gewerkschaften und Direktion von Luxguard I in Bascharage einigen. Andernfalls ein Sozialkonflikt droht. „Wir sind nach wie vor zu Gesprächen bereit“, sagte uns OGBL-Sekretär Alain Mattioli am Montag. Man sei bereit am 29. September die Nicht-Einigung aussprechen wird. Dann ist der Weg frei für einen Streik. Bis jetzt halte sich die Direktion bedeckt, so Mattioli.

Seit November 2011 wird über eine Neuauflage des Kollektivvertrags diskutiert. Die Gewerkschafter werfen der Unternehmensführung vor, zu keinerlei Zugeständnissen bereit zu sein. Die Beschäftigen klagen über Personalmangel und eine zu niedrige Produktionsprämie. Auch würden Personalvertreter unter Druck gesetzt.

Und Luxguard II

Der Konflikt um Luxguard I in Bascharage fällt zu einem ungünstigen Moment. In Luxguard II in Düdelingen muss über eine Neuinvestition in Höhe von knapp 100 Millionen Euro in eine neue Produktionsanlage entschieden werden. Erfolgt sie nicht, geht der Ofen im Flachglaswerk wortwörtlich aus. Die Werksleitung hat vergangene Woche den Gewerkschaftern mitgeteilt, man denke nicht an die Erneuerung der Ofenanlage. Wartungs- und Reparaturarbeiten an der bestehenden Maschine könnten die Produktion nach für einige weitere Jahre ermöglichen.

Die Werksleitung von Luxguard II in Düdelingen knüpft die Zukunft dieses Betriebs an die von Luxguard I. Ein Durchbruch bei den Tarifverhandlungen in Bascharage könnte auch das Dossier Luxguard II entkrampfen, so die Botschaft.