Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Die Autos sollen sauberer werden

Die Autos sollen sauberer werden

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG – Das Parlament hat am Mittwoch die Umsetzung einer EU-Direktive über CO2 angenommen. Der Kohlendioxid-Ausstoß soll auf weniger als 130 Gramm pro Kilometer reduziert werden.

Die Umweltnormen für die Autos werden strenger. Ein Mittelwert von 120 bis 130 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer sei absolut erreichbar, so die Meinung der Abgeordneten am Mittwoch im Parlament. Sie diskutierten eine EU-Direktive über CO2, die in nationales Recht umgesetzt werden muss. Parallel müssten weiter Anstrengungen zugunsten neuer, umweltfreundlicher Technologien, (Hybrid, Elektroautos) unternommen werden. Neben regelmäßigen Sensibilisierungs- und Informationskampagnen sei es wichtig, weiterhin steuerliche Vorteile und Prämien vorzusehen.

Die EU plant, den CO2-Ausstoß zwischen 1990 und 2020 um 20 Prozent zu senken. Die PKW stellen 12 Prozent des Gesamt-Ausstoßes dar. Der Gesamtverkehr zeichnet für 27 Prozent der Emissionen verantwortlich. 14 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen stammen aus Europa. 2020 sei das Ziel, nur noch Autos mit einem Kohlendioxid-Ausstoß von weniger als 95 Gramm zu haben, hieß es am Mittwoch im Parlament. 2010 stießen 32 Prozent der Neuanmeldungen weniger als 120 Gramm CO2 aus.

Verpflichten will die EU auch die Autobauer. Sie sollen stärker zur Kasse gebeten werden, wenn sie weiterhin schmutzige Autos produzieren.