Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

Der LCGB eröffnet den Wahlkampf

Der LCGB eröffnet den Wahlkampf

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

SANDWEILER - Am 13. November 2013 finden in Luxemburg Sozialwahlen an. Der LCGB hat am Samstag seine Kampagne gestartet.

Im November des nächsten Jahres werden sowohl die Personal-Delegationen in den Betrieben als auch die Arbeitnehmerkammer neu besetzt.

Ein Drittel in der „Chambre des salariés“

Etwa ein Jahr vor dem Wahltermin hat der LCGB in Sandweiler seine Kampagne vorgestellt. Der große Gegner heißt OGBL. Im Vergleich zur letzten Wahl will man seine Resultate verbessern. In der Arbeitnehmerkammer zum Beispiel will man mindestens ein Drittel der Mandate gewinnen.

Des Weiteren stellte der christliche Gewerkschaftsbund eine Charta vor, in der die Ziele der Gewerkschaft aufgeführt sind: Die Modernisierung der Kollektivverträge, der Erhalt der Kaufkraft, mehr soziale Gerechtigkeit für die Arbeitnehme. Angesichts der Wirtschaftskrise und den Veränderungen, was den Sozialdialog anbelangt, seien starke Gewerkschaften notwendig, hieß es am Samstag in Sandweiler.

Der LCGB ist eine national repräsentative Gewerkschaft. Sie zählt etwa 40.000 Mitglieder und ist in vielen nationalen Gremien vertreten wie z.B. der Tripartite, dem ständigen Beschäftigungsgremium, dem Konjunkturkomitee, dem Wirtschafts- und Sozialrat, usw. Präsident der Gewerkschaft ist Patrick Dury.