Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Chillen, feiern und Handball

Chillen, feiern und Handball

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

ESCH - Recht zufrieden waren die Verantwortlichen des Escher Handballclubs mit der zweiten Ausgabe des Beachhandball auf dem Escher Galgenberg.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, auch bei der Anzahl der Zuschauer war ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen.

Insgesamt 16 Mannschaften nahmen am Turnier teil, sechs mehr als noch vergangenes Jahr. Gespielt wurde auf Dünensand auf zwei Feldern, dem Terrain „Südstroum“ und dem Terrain „Café le Pirate“. Bei diesem Freizeitturnier durfte jedermann ab Geburtsjahr 1997 mitspielen. Sechs bis acht Spieler bildeten eine Mannschaft, mit mindestens einer Frau in ihren Reihen.

Auch die Namenswahl der Mannschaften spiegelte den Freizeitcharakter gut wider, so nahmen beispielsweise „Mir schmëlzt de Brëll“, „Ballsportfreunde Ischgl“ oder „Wodka Meloun“ am Turnier teil. Jede Mannschaft spielte mindestens vier Spiele à 20 Minuten.

Prominente am Start

Die beiden Halbzeiten von je zehn Minuten wurden getrennt gewertet. Bei einem Unentschieden entschied das „Golden Goal“. Bei Gleichstand nach beiden Halbzeiten wurde ein „Shoot-out“ gespielt.

Der Präsident des Handballvereins, Marc Fancelli, bedankte sich ausdrücklich bei der Escher Gemeinde für deren vorbildliche Hilfsbereitschaft.

Highlight am Samstag nach dem Ende der Gruppenphase war das VIP-Match, wo das „Télévie-Dream-Team“ gegen eine Auswahl an prominenten Sportlern und Politikern antrat. Am Abend, nach dem Finale, entspannten Spieler und Zuschauer bei der Beach-Party.