Zum Teil heftig fallen die Tariferhöhungen für Zug- und Bahnfahrten ab 1. Januar 2013 aus, auch wenn die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin preisgünstig bleibt. Die Preiserhöhungen betragen je nach Fahrkarte zwischen 10 und 100 Prozent. So verteuert sich das Kurzzeitticket (2 Stunden) von 1,5 auf 2 Euro. Der Zehnerfahrschein von 12 auf 16 Euro. Bei den Langstreckenkahrten bleiben die Preise unverändert bei 4 Euro/Karte bzw. 16 Euro für ein Fünferfahrschein. Verdoppelt wird sich der Preis bei der Seniorenkaart, von derzeit 50 auf 100 Euro. Die Jumbokaart für Jugendliche legt um 50 Prozent von 50 auf 75 Euro zu.
Die anderen Fahrkartenpreise:
– Monatliche Kurzstreckenfahrkarte: 25 Euro (+ 2,5)
– Jahres-Kurzstreckenfahrkarte: 220 Euro (+20)
– Ökopass (monatlich): 50 Euro (+ 5)
– Jahres-Ökopass: 440 Euro (+ 40)
Die Monatsfahrkarte RegioZone 1 kostet 85 Euro, die RegioZone2-Karte 135 Euro.
Das Nachhaltigkeitsministerium erklärt die Preiserhöhungen mit den gestiegenen Kosten. Die Tarife seien seit 2006 nicht mehr angepasst worden. Seidem seien Betriebskosten und die Energiepreise spürbar gestiegen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können