Das Nationale Institut für Archäologische Forschung (INRA) führt vom 7. bis zum 24. Juli in Heinerscheid archäologische Grabungen durch. Gemeinsam mit Studenten und Mitgliedern der Éisleker Geschichtsforscher untersucht das Team eine kleinere Fundstätte, die aus der keltischen oder keltisch-römischen Zeit stammt. Ziel ist es, neue Erkenntnisse zur Geschichte der Region mithilfe moderner archäologischer Methoden zu gewinnen. Interessierte Besucher sind eingeladen, das Grabungsteam vor Ort zu besuchen und Einblicke in die laufenden Arbeiten zu erhalten. (joé)
9. Juli 2025 - 7.21 Uhr
ClerfBuddeln im Ösling: Nationales Institut für Archäologische Forschung führt Ausgrabungen in Heinerscheid durch
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können