Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Bitte etwas Speichel

Bitte etwas Speichel

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Ab dem 1. Mai wird diegroßherzogliche Polizei eine neue Methode anwenden, um Rauschmittelkonsum bei Autofahrern nachzuweisen.

Bei dem neuen Test wird dem Verdächtigen mit einem Wattestäbchen Speichel entnommen, der dann in den Erkennungsapparat „DrugWipe 5S“ der Marke Securitec eingeführt wird. Fällt der Test positiv aus, wird eine Blut- oder Urinprobe angeordnet.

Bevor jemand aber überhaupt als verdächtig ausgemacht und dem Speicheltest unterzogen werden kann, muss er laut Polizei eine Reihe von Prüfungen in Sprachartikulation oder Pupillenreaktion über sich ergehen lassen.