Die Personalvertretung der Cargolux trifft sich am Dienstag zur einer Dringlichkeitssitzung mit der Unternehmensleitung. Der OGBL hatte die Sitzung am Montagmorgen beantragt. Grund ist die Entscheidung des Verwaltungsrats der Frachtfluggesellschaft vom vergangenen Freitag, die beiden ersten neuen Maschinen Boeing 747-8F nicht entgegenzunehmen. Ein Teil der Belegschaft war bereits am Freitag darüber in Kenntnis gesetzt worden, während Cargolux-Mitarbeiter, die nach Seattle geflogen waren, zurück nach Luxemburg gerufen wurden. Gleichzeitig annulliert worden war am Freitagabend auch eine Pressereise Luxemburger Medienvertreter anlässlich der feierlichen Übergabe des neuen Großraumfliegers.
Die Mitarbeiter befürchten negative Folgen auf die Geschäftsentwicklung. Cargolux selbst hat am Samstag mitgeteilt, die Firma werde alternative Kapazitäten finden, um den Nachfragen der Kunden gerecht werden zu können.
Cargolux lehnt die neuen Maschinen wegen nicht eingehaltener Vereinbarungen ab. So sollen die Triebwerke nicht der versprochenen Leistung entsprechen, was die erhoffte, bessere Wirtschaftlichkeit der neuen Maschinen in Frage stellt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können