Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Bedenkliches und Ungewöhnliches aus dem Polizeialltag

Bedenkliches und Ungewöhnliches aus dem Polizeialltag

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Gewöhnlich ist der Alltag der Polizisten nicht, auch wenn einige Fälle eher harmlos sind. Lesen Sie Verrücktes und Kurioses, aber auch Bedenkliches aus dem Luxemburger Polizei-Alltag. Die Polizei hatte in der Nacht zum Montag vor allem mit Fahrern zu tun, die unter Alkoholeinfluss standen.

Der erste Fall wurde in Soleuvre am Montag kurz vor 1 Uhr morgens festgestellt. Dem Automobilisten fiel es schwer, sein Fahrzeug auf der Fahrbahn zu halten. Er kam von der Straße ab und prallte mit seinem Gefährt gegen den Bürgersteig. Dabei wurde das Auto stark beschädigt. Der Fahrer dagegen kam mit einem blauen Auge davon. Der Täter versuchte zu flüchten,  doch die Polizei war schneller. Sie stoppte den Mann und unterzog ihn einem  Alkoholtest. Das Ergebnis kostete den  Fahrer den Führerschein.

Gegen 2.45 Uhr entdeckten die Polizeibeamten in Düdelingen ein verunfalltes Fahrzeug, das von seinem Eigentümer verlassen worden war. Der Polizei waren kurz zuvor in der route de Zoufftgen zwei verdächtige Personen aufgefallen. Die Sicherheitskräfte machten sich daraufshin auf die Suche nach den Verdächtigen, die kurze Zeit später gefunden wurden. Der Fahrerin wurde wegen des positiven Atemluftests der Führerschein eingezogen.

In Esch/Alzette prallte ein Automobilist beinahe gegen einen Polizeiwagen, weil der Fahrer bei einer Kreuzung in der rue de la Libération die Vorfacht missachtet hatte. Es gelang ihm noch, den Dienstwagen rechtzeitig zu meiden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann ohne Kontrollzertifikat unterwegs war. Er wurde protokolliert.

In der rue de Luxembourg, in Esch/Alzette, fuhr kurz vor Mitternacht ein Motorradfahrer ebenfalls ohne gültige Papiere. Weil er eine rote Lampe missachtete, stoppten die Beamten ihn. Bei der Kontrolle, wurde festgestellt, dass das Zweirad nicht ordnungsgemäss angemeldet war. Das Motorrad wurde beschlagnahmt und der Fahrer protokolliert.