Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Ausbau der A31 nicht für morgen

Ausbau der A31 nicht für morgen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

THIONVILLE – Laut Plänen des „Schéma national des infrastructures de transports (SNIT)“ von Januar 2011 sollte die A31 zwischen Thionville und Luxemburg in absehbarer Zeit auf 2x3 Spuren ausgeweitet werden. Pustekuchen!

Wie die lothringische Regionalpresse dieser Tage unter Berufung auf nationale und regionale Politiker berichtete, könnte der Teilabschnitt der A31 frühestens in zehn Jahren verwirklicht werden. Man spricht von 2030 und bemüht finanzielle Schwierigkeiten für die Verwirklichung des Projekts.

Der Ausbau auf jeweils drei Spuren war bei Experten sowieso auf Skepsis gestoßen, weil die Verkehrssituation verbessert und die sich häufenden Staus nur dann behoben werden könnten, wenn auf der luxemburgischen Seite ab Grenze Zoufftgen/Düdelingen die Autobahn gleichzeitig auf drei Spuren ausgebaut würde.

Keine heiteren Aussichten für die Grenzgänger. Zur Zeit wird die A31 täglich von 77.000 Fahrzeugen und Lkw’s in Beschlag genommen. Tendenz steigend.