Artikel 29 des Gesetzes über Staatsbürgerschaft erlaubt es jedem Ausländer, dessen Vorfahre vor 1900 die Luxemburger Staatsangehörigkeit hatte, die Luxemburger Nationalität anzunehmen. Auch wer die Nationalität durch Abstammung hatte, sie aber dann verlor, kann wieder eingebürgert werden.
" class="infobox_img" />Vor allem Belgier zieht es zur Luxemburger Staatsbürgerschaft hin.
Allein durch diesen Gesetzespassus ist die Zahl der Luxemburger im vergangenen Jahr um 647 gestiegen. Die meisten Neubürger stammen aus Belgien (543). Diese Zahlen nannte am Mittwoch Luxemburgs Bürgermeister Xavier Bettel. Die Neu-Luxemburger werden in der Stadt Luxemburg eingetragen. Verglichen dazu nimmt sich die Zahl der Einbürgerung durch Naturalisation mit 597 Fällen eher bescheiden aus. 182 von ihnen sind Portugiesen, 77 Franzosen und 76 Italiener.
Dank Artikel 29 dürften bis Ende des Jahres 2012 2034 neue Luxemburger Pässe ausgestellt worden sein, so die Schätzung, allein 1.662 für belgische Staatsbürger. Bis zum 5. Juli waren es bereits 831. Naturalisiert wurden bisher 272 Personen. Ende des Jahres dürften es dann 544 sein.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können