Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Auch 2012 wird schwierig

Auch 2012 wird schwierig

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Keine Überraschung bei der Verwaltungsratssitzung der Cargolux am Mittwoch. Albert Wildgen bleibt Präsident. Die Gesellschaft schloss 2011 mit Verlust ab.

Mit 7 Ja-Stimmen bei 5-Nein-Stimmen und drei Enthaltungen wurde Albert Wildgen in geheimer Wahl in seinem Amt als Präsident der Frachtfluggesellschaft Cargolux bestätigt. Der Verwaltungsrat tagt am Mittwochmorgen.

Wildgen, der ursprünglich sein Mandat im Frühjahr niederlegen wollte, ist umstritten. Der OGBL hatte ihm mangelnde Neutralität vorgeworfen, da seine Anwaltskanzlei mit katarischen Geschäftsleuten in anderen Bereichen zusammenarbeitet. Qatar Airways besitzt 35 Prozent des Cargolux-Kapitals. Der Rechtsanwalt Wildgen war im September 2011 zum Verwaltungsratspräsidenten genannt worden.

Der Verwaltugnsrat beschäftigte sich mit den Geschäftsergebnissen 2011. Die Gesellschaft schloss das Jahr mit einem Verlust von 18,3 Millionen Dollar ab. Im Vorjahr war noch ein Gewinn in Höhe von 59,8 Millionen verzeichnet worden. Das geflogene Frachtvolumen ging um 3,6 Prozent auf 658.800 Tonnen zurück. Als Ursache für das schlechte Abschneiden der Gesellschaft nennt Präsident Albert Wildgen eine Kombination mehrerer Faktoren so die Überkapazität am Markt, steigende Treibstoffpreise und die Verzögerung bei der Auslieferung der neuen Boeing 747-8. Auch 2012 dürfte ein schwieriges Jahr werden, so Wildgen.