Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Journées européennes du patrimoine 2025Architektur als Fenster und Tür: Das steht auf dem Programm

Journées européennes du patrimoine 2025 / Architektur als Fenster und Tür: Das steht auf dem Programm
 Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vom 19. bis zum 28. September lädt das Kulturministerium zu den „Journées européennes du patrimoine“. Zehn Tage lang stehen 35 kostenlose Projekte im ganzen Land auf dem Programm. Von Burgen und Kirchen über alte Industrieareale bis hin zu verborgenen Orten in der Hauptstadt und anderen Städten. Das vom Europarat und der EU initiierte Kulturereignis stellt dieses Jahr das Thema „Patrimoine et architecture: fenêtres sur le passé, portes sur l’avenir“ in den Mittelpunkt: Architektur als Spiegel der Geschichte und Brücke in die Zukunft. Den Auftakt macht am 19. September ein spektakuläres Videomapping in der archäologischen Krypta am Plateau du Saint-Esprit (Foto), das die Entwicklung des Ortes vom Mittelalter bis heute nachzeichnet. Danach folgen Führungen, Spaziergänge, Konzerte, Lesungen, Kinder-Workshops und nächtliche Schlossentdeckungen: alles bei freiem Eintritt. Das detaillierte Programm: journeesdupatrimoine.lu. (mago)