Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

Anhörungen im Doppelpack

Anhörungen im Doppelpack
(Tageblatt-Archiv)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Zwei Petitionen schafften bekanntlich vor kurzem die Marke der 4.500 Unterschriften und "verdienten" sich eine öffentliche Anhörung. Diese finden am 3. und am 4. Februar statt, und sind erstmals auch für Publikum zugänglich.

Als letzte schaffte die Petition Nr. 575 „Géint d’Reklassement vun de Wittfraen a Wittmänner vun der Steierklass 2 an d’Steierklass 1a“ die Hürde, kurz zuvor war es die Nr. 567 „Pour une meilleure prise en charge de la maladie de Lyme“ gewesen.

Am 3. Februar um 14.00 Uhr kommt im Plenarsaal des Parlaments zunächst Tania Silva zu Wort, die für eine bessere Anerkennung der Lyme-Borreliose-Krankheit kämpft. Eingeladen sind die Mitglieder der zuständigen Kommissionen Petitionen, Gesundheit und soziale Sicherheit, sowie Parlamentspräsident Mars Di Bartolomeo und die Minister Lydia Mutsch (Gesundheit) und Romain Schneider (soziale Sicherheit).

Am 2. Februar um 15.00 Uhr darf Viviane Hansen-Adams ihren Standpunkt in punkto Reklassierung von verwitweten Personen in eine ungünstigere Steuerklasse verteidigen. Hier sind eingeladen die Mitglieder der Petitionen- sowie der Finanzkommission, der Parlamentspräsident und Finanzminister Pierre Gramegna.

Nach einer Reglementsänderung sind für beide Anhörungen erstmals auch die Zuschauerränge im Parlament geöffnet; bisher wurden diese öffentlichen Anhörungen lediglich vom Chamber-TV in einem Livestream gezeigt.

Lesen Sie auch:

Eine Petition mit sicherem Erfolg

Steuer-Ungerechtigkeiten werden thematisiert

Stehen zwei Anhörungen ins Haus?