Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Am Samstag fällt der Startschuss

Am Samstag fällt der Startschuss
(Tageblatt/Pierre Matgé)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Hunderte von Fahrzeugen stehen auf Hochglanz poliert am Start des diesjährigen Rennens um die Gunst der potenziellen Käufer. Die Präsidenten der beiden Verbände der Luxemburger Autohändler, Fegarlux und ADAL, halten die Waffe zum Startschuss bereits in der Hand. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

„Hei feelt nach e Panneau“, schreit jemand aus der hintersten Ecke des Ausstellungsraums. Doch keiner bekommt es mit, da jeder ganz auf seine eigene Arbeit fokussiert ist. Es wird Staub gewedelt, die Ledergarnitur erhält eine Spezialbehandlung, die Karosserie wird auf Hochglanz gebracht, die Reifen werden mit Spezialfarbe geschwärzt, die Windschutzscheiben werden vom allerkleinsten Fleck befreit, Teppiche werden gesaugt, Innenbeleuchtungen werden angebracht, Podien werden errichtet, die Lautsprecher stehen bereits …

Bis zum 4. Februar stehen alle Zeichen auf „Autofestival“, verbunden mit tollen Angeboten und natürlich mit der Möglichkeit, dem Autoverkäufer einen noch besseren Preis zu entlocken, nachdem man mit ihm verhandelt hat. Bekanntlich nutzen viele das erste Festivalwochenende, um von Ausstellungsraum zu Ausstellungsraum zu pilgern, ohne sich gleich für den Kauf des einen oder anderen Fahrzeugs zu entscheiden. Angebote werden verglichen, Preise werden noch einmal hinterfragt, und vielleicht gibt es auch noch Winterreifen zum Nulltarif. Unter der Woche kommt es dann zu konkreteren Gesprächen und zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag.

Bis zu dem Moment muss aber alles stimmen. Deshalb wird am Freitag, in den letzten Stunden vor dem offiziellen Startschuss, noch mal alles bis auf den „leschten Dibbelchen“ überprüft.