Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Aktionswoche der „stater museeën“ für Jugendliche

Aktionswoche der „stater museeën“ für Jugendliche

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit der "Semaine jeunes publics" in der letzten Februarwoche will die Vereinigung der Museen der Stadt Luxemburg besonders jugendliche Besucher ansprechen.

Die Idee kam ursprünglich aus dem Mudam. „Aber alle Museen haben dasselbe Problem“, sagte Jo Kox, Verwaltungsdirektor des „Casino – Forum d’art contemporain“, auf einer Pressekonferenz am Mittwoch.

„Es gibt eine spezielle Publikumssparte, die am schwierigsten zu motivieren und zu sensibilisieren ist, das sind Jugendliche.“ Deshalb waren er und die Verantwortlichen des Naturmuseums sowie beider Geschichtsmuseen gleich begeistert von der Idee, eine Woche lang den Fokus auf Jugendliche zu richten.

Auch das Festungsmuseum und die Villa Vauban, die erst in ein paar Monaten wiedereröffnet wird, sind dabei. „Vor 15 Jahren gab es in Luxemburg-Stadt ein Museum“, meinte Enrico Lunghi, künstlerischer Leiter des Mudam, „mittlerweile haben wir sieben und das bedeutet eine enorme Vergrößerung der kulturellen Vielfalt. Wir möchten Jugendlichen gerne zeigen, welch große Auswahl sie haben.“

Deshalb bietet jedes Museum innerhalb eines gemeinsam geplanten und koordinierten Programms eigene Aktivitäten an, speziell zugeschnitten auf die Ausrichtung des Hauses. Jede Menge Workshops, Führungen und Ateliers sind dabei geplant. (Den vollständigen Artikel finden sie in der Donnerstagsausgabe im Kulturteil des Tageblatt.)
Mehr Infos unter: www.experiencemusee.lu